Wie funktioniert Gasnitrieren und wofür wird es angewendet?
Das Gasnitrieren ist ein thermochemisches Nitrierverfahren in einer Gas-Atmosphäre und wird in der Regel bei Temperaturen zwischen 500-550°C durchgeführt. Der Prozess findet in einer Stickstoffatmosphäre statt, welche mit Ammoniak (NH3) als Spendermedium angereichert wird. Aus dem Ammoniak (NH3) wird der atomare Stickstoff abgespalten, welcher dann in die Stahloberfläche eindiffundiert.
Die Oberfläche des Werkstücks darf hierbei keine Randschichten aufweisen, nicht entkohlt oder oxidiert sein und muss darüber hinaus frei von Ölen, Fetten und Rost sein. Vorhandene Oberflächenverfestigungen wirken sich darüber hinaus negativ auf die Ausbildung der Nitrierschicht aus.
Das Gasnitrieren ist ein sehr verzugsarmes Verfahren. Um jedoch fertigungsbedingte Spannungen, welche sich innerhalb des Nitriervorgangs negativ auswirken können, weitestgehend zu vermeiden, sollten die Bauteile zuvor spannungsarm geglüht werden.
Als Werkstoffe eignen sich hier ausschließlich vergütete Nitrierstähle zur Erzeugung einer einwandfrei ausgebildeten Nitrierschicht, bei gleichzeitig zähem Kern mit guten Festigkeitseigenschaften.
Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der möglichen Nitrierhärtetiefen (NHT) verschiedener Stahlsorten nach DIN 50190-3.
Werkstoff | Werkstoff Nr. | Zugfestigkeit (N/mm²) | Oberflächenhärte | NHT | |
---|---|---|---|---|---|
Baustahl |
|||||
St 52-3 | 1.0570 | 450-490 | 530-700 HV3 | 51-60 HRC | 0,2-0,8 mm |
Vergütungsstahl |
|||||
CK 45 | 1.1191 | 650-750 | 300-400 HV3 | 30-40 HRC | 0,2-0,7 mm |
25 CrMo 4 | 1.7218 | 750-900 | 600-750 HV3 | 55-62 HRC | 0,2-0,7 mm |
34 CrMo 4 | 1.7220 | 800-950 | 600-750 HV3 | 55-62 HRC | 0,1-0,6 mm |
42 CrMo 4 | 1.7225 | 850-1000 | 550-750 HV3 | 55-62 HRC | 0,1-0,6 mm |
50 CrMo 4 | 1.7228 | 850-1000 | 550-700 HV3 | 52-60 HRC | 0,1-0,5 mm |
50 Cr V 4 | 1.8159 | 850-1000 | 600-750 HV3 | 55-62 HRC | 0,1-0,6 mm |
34 CrNiMo 6 | 1.6582 | 900-1200 | 650-800 HV3 | 58-64 HRC | 0,1-0,6 mm |
30 CrMo 12 | 1.6580 | 900-1200 | 650-800 HV3 | 58-64 HRC | 0,1-0,6 mm |
32 CrMo 12 | 1.7361 | 900-1300 | 800-900 HV3 | 64-67 HRC | 0,1-0,8 mm |
30 CrMo V9 | 1.7707 | 900-1200 | 750-850 HV3 | 62-65 HRC | 0,1-0,8 mm |
14 CrMo V 6.9 | 1.7735 | 900-1050 | 800-900 HV3 | 64-67 HRC | 0,1-1,0 mm |
Nitrierstahl |
|||||
31 CrMo 12 | 1.8515 | 900-1300 | 800-900 HV3 | 64-67 HRC | 0,1-0,8 mm |
31 CrMo V9 | 1.8519 | 900-1200 | 750-850 HV3 | 62-65 HRC | 0,1-0,8 mm |
34 CrAl 6 | 1.8504 | 800-950 | 900-1100 HV3 | 64-71 HRC | 0,1-1,0 mm |
34 CrAlMo 5 | 1.8507 | 850-1000 | 900-1100 HV3 | 67-71 HRC | 0,1-1,0 mm |
34 CrAlNi 7 | 1.8550 | 900-1050 | 900-1100 HV3 | 64-71 HRC | 0,1-1,0 mm |
Einsatzstahl |
|||||
16 MnCr 5 | 1.7131 | 600-800 | 600-800 HV3 | 55-64 HRC | 0,1-1,0 mm |
20 MnCr 5 | 1.7141 | 600-800 | 600-800 HV3 | 55-64 HRC | 0,1-1,0 mm |
Kaltarbeitsstahl |
|||||
100 Cr6 | 1.2067 | 1000-1400 | 1000-1400 HV3 | > 70 HRC | 0,1-0,4 mm |
X 210Cr13 | 1.2080 | 1000-1600 | 1000-1600 HV3 | > 70 HRC | 0,1-0,2 mm |
40 CrMnMo 7 | 1.2311 | 1000-1300 | 1000-1300 HV3 | > 70 HRC | 0,1-0,5 mm |
Warmarbeitsstahl |
|||||
55 NiCrMo V6 | 1.2713 | 1000-1400 | 550-700 HV3 | 52-60 HRC | 0,1-0,5 mm |
56 NiCrMo V7 | 1.2714 | 1000-1400 | 550-700 HV3 | 52-60 HRC | 0,1-0,5 mm |
X 38CrMo V6 | 1.2343 | 1200-1800 | 900-1150 HV3 | 67-70 HRC | 0,1-0,4 mm |
X 40 CrMo V51 | 1.2344 | 1200-1800 | 900-1150 HV3 | 67-70 HRC | 0,1-0,4 mm |